Im „Heute Journal“ vom 29.12.2019 wurde ein Beitrag über die Spaltung unserer Gesellschaft gebracht. Dabei wurde zunächst ein Blick auf Deutschland geworfen. Junge Menschen kämpfen gegen das „weiter so“ der alten Generation. Westdeutsche blicken auf die Brüder und Schwestern in Ostdeutschland noch immer von oben herab. Rechtspopulisten wettern gegen Menschen [...]
Schlagwort: Gesellschaft

Vieraugengespräch: Podcast – Radio – VideoVieraugengespräch: Podcast – Radio – Video
Zum ersten und bislang einzigen Mal habe ich über meinen Podcast „Das Vieraugengespräch“ zu dessen Start im Oktober 2014 einen Artikel geschrieben. Doch seitdem hat sich einiges getan. Seit Anfang 2015 erscheinen neue Folgen nicht mehr quartalsweise, sondern monatlich – und zwar nicht nur als Podcast im Netz, sondern auch [...]
Die Menschen in der ZukunftDie Menschen in der Zukunft
Lessing, Herder und ich Was passiert eigentlich, wenn Philosophen über die zukünftige Entwicklung der Menschen nachdenken? Die Antwort: Es entstehen interessante Theorien darüber. Tja liebe Freunde. Das war mein heutiger Blogeintrag. Bis nächste Woche xD Hehe, na gut – ein paar Sätze mehr werden jetzt schon noch folgen. Aber seien [...]
MisanthropenMisanthropen
Politische Ambitionen Vor einigen Tagen kam in meinem Umfeld die spannende Frage auf, ob Misanthropen eine politische Meinung oder politische Ambitionen haben können. Ich persönlich glaube, dass dies gut möglich ist. Meine Argumentation möchte ich hier einfach mal darlegen. Misanthropen sind Menschenhasser. Sie finden den Menschen verachtenswert und wollen mit [...]
Normen der MoralNormen der Moral
Moralisch verwerflich ist es heutzutage in der Regel nach wie vor, wenn man jemanden anlügt, bestiehlt oder grundlos schlecht über Mitmenschen redet. Diese Beispiele für Normen, die in unserer Gesellschaft ungültig sind oder Gültigkeit haben, könnte man „Moralnormen“ nennen. Sie regeln das soziale Miteinander und sind gewissermaßen Spielregeln, die das [...]