Stefan Seefeldt Stefan Seefeldt

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage

Gestatten,
Stefan Seefeldt

P o d c a s t e r – B l o g g e r – P h i l o s o p h

Maerz 2023

Auf dieser Seite laufen alle wichtigen Aktivitäten von mir zusammen:

  • Mein Blog – Nur (m)eine Meinung
  • Meine Podcasts
  • Meine Videos
  • Meine wissenschaftlichen Essays

Ich freue mich auf anregende Diskussionen in den Kommentaren meines Blogs und meiner Essays. Gastbeiträge auf meinem Blog sind ebenfalls willkommen.

aktuelles

17.03.2023
Neuer Artikel auf meinem Blog: Darum ist “The Orville” gute SiFi
Auf Disney+ kann man alle 3 Staffeln von “The Orville” bzw. “The Orville: New Horizons”” streamen. Viele Fans schreiben der Serie zu, das bessere “Star Trek” zu sein. Ob diese Bewertung stimmt und welche Aspekte es sind, die “The Orville” besser hinbekommt als die neueren “Star Trek”-Serien, kommentiere ich in dieser Ausgabe.

22.02.2023
Neues Homepage-Design
Nach 8 Jahren habe ich dieser Homepage mal wieder ein grundlegend neues Design verpasst. Inhaltlich hat sich nichts geändert. Alles ist da, wo es sein soll.

24.01.2023
Neuer Artikel auf meinem Blog: Wenn Klimaprotest sein Ziel verfehlt
Der Klima-Protest rund um den Ort Lützerath und die Aktionen der “Letzten Generation” verfehlen ihr Ziel. Vielmehr schaden sie der Klimabewegung. Statt ein unwichtiges Dorf vor dem Abriss zu schützen, sollte man dafür eintreten, dass der Kohleausstieg auch in anderen Bundesländern von 2038 auf 2030 vorgezogen wird. Warum die Klimaaktivisten diesmal falsch liegen, kommentiere ich hier

19.10.2022
Neuer Artikel auf meinem Blog: Machtworte, die vierte Gewalt und unnötige Dramen
Dass kontrovers diskutiert wird, wenn drei Parteien mit unterschiedlichen Haltungen gemeinsam regieren, ist nichts Ungewöhnliches. Wenn Machtworte zu spät ausgesprochen und Kompromisse zu naheliegend sind, darf man sich aber darüber wundern. Schwierig wird es, wenn die deutsche Presselandschaft die Ereignisse dramatischer darstellt als sie sind, während die eigene Kritikfähigkeit auf der Strecke bleibt. Ein Kommentar.

21.08.2022
Neuer Artikel auf meinem Blog: Es gibt keine Energiekrise
Aufgrund der Energiekrise und den daraus resultierenden deutlich gestiegenen Energiepreisen werden die allermeisten Menschen Nachzahlungen von mehreren hundert Euro zu erwarten haben. Aus diesem Grund haben viele mit dem Sparen begonnen. In ihrem Sparverhalten verhalten sie sich so, wie es für mich seit jeher Alltag ist. Dies zeigt, wie unnötig verschwenderisch die Menschen alltäglich sind. Solange ein umsichtiges Verhalten schon als Sparmaßnahme bezeichnet wird, können wir wohl kaum von einer ausgewachsenen Energiekrise sprechen.