Über den Klima-Protest der letzten Wochen: Bis zur endgültigen Räumung von Lützerath haben Klimaaktivisten den Ort besetzt und auch in diesen Tagen demonstrieren sie in der Umgebung gegen den Kohleabbau unter dem Dorf. Mit dabei sind auch die Mitglieder der „Letzten Generation“, die schon seit Monaten auf sich aufmerksam machen, [...]
Kategorie: Tagesgeschehen

Es gibt keine EnergiekriseEs gibt keine Energiekrise
Aufgrund der Energiekrise und der dadurch deutlich gestiegenen Energiepreisen werden viele Menschen spätestens bei der nächsten Jahresabrechnung eine bitterböse Überraschung erleben. Uns alle erwartet voraussichtlich eine Nebenkostennachzahlung von mehreren Hundert Euro. Wenn im kommenden Jahr die Abrechnung für 2022 erstellt wird, wird es sogar noch schlimmer werden. Viele Deutsche haben [...]

9-Euro-Ticket und falsche Ansprüche9-Euro-Ticket und falsche Ansprüche
Das 9-Euro-Ticket ist beschlossene Sache. Ab Juni zahlt man drei Monate lang monatlich 9 Euro für den Regionalverkehr in Bus und Bahn – mit bundesweiter Gültigkeit. Dies gilt sowohl für Neukunden, die sich das neue Ticket kaufen als auch für Bestandskunden mit einem Abo. Nach der anfänglichen Freude regte sich [...]

Gegen schwere WaffenlieferungenGegen schwere Waffenlieferungen
Mit einem offenen Brief haben sich viele prominente Persönlichkeiten an Bundeskanzler Scholz gewandt. Darunter der Philosoph Jürgen Habermas, Kabarettist Dieter Nuhr und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer. Sie fordern die Regierung auf, keine schweren Waffen an die Ukraine zu liefern. Die Lieferung schwerer Waffen könne Putin als Kriegseintritt der Nato werten und [...]

Kein Zurück zur alten NormalitätKein Zurück zur alten Normalität
Endlich ist es warm und sonnig in Deutschland. Endlich sinken die Corona-Neuinfektionen deutlich. Endlich geht es mit den Impfungen voran. Ungefähr die Hälfte der Deutschen hat die 1. Impfung erhalten. Mehr als ein Viertel der Deutschen hat den vollständigen Impfschutz. Die Schutzmaßnahmen, die unsere Freiheit einschränken, werden Stück für Stück [...]

Corona und Verhältnismäßigkeit IICorona und Verhältnismäßigkeit II
Vor weniger als einer Woche war ich aufgrund der Entwicklung mit dem Coronavirus leicht beunruhigt. Ich zweifelte an der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen und hatte die Befürchtung, dass die Medien das Problem größer schreiben als es tatsächlich ist. Vor weniger als einer Woche hatten wir erst 4.585 Erkrankte und 9 Tote [...]