Deutschland erlebt einen Rechtsruck Was vor einem Jahr in Wuppertal die ‚Scharia-Polizei‘ war, ist in Dortmund seit einigen Monaten der ‚Stadtschutz Dortmund‘. Der einzige kleine Unterschied: die ‚Scharia-Polizei‘ bestand aus radikalen Islamisten und der ‚Stadtschutz Dortmund‘ aus Anhängern der Nazi-Partei ‚Die Rechte‘. Beide wollen jedoch ihre menschenverachtende Ideologie aktiv durchsetzen [...]

Das alte Spiel: schwarz gegen weißDas alte Spiel: schwarz gegen weiß
Logik im Unterricht Es ist immer das gleiche Spiel. Weil es so einfach ist, wird die Welt von vielen Menschen in schwarz und weiß bzw. richtig und falsch eingeteilt. Dies gilt auch beim Thema ‚Flüchtlinge aufnehmen‘. Entweder ist man gegen die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland und damit ein Nazi, [...]

Die Sucht nach MachtDie Sucht nach Macht
Ein verbreitetes Phänomen? Politiker, Diktatoren, Wirtschaftsbosse – sie alle besitzen sehr viel Macht. Manche von ihnen benutzen diese Macht, um etwas Gutes zu tun. Sie achten darauf, dass es dem Volk oder den Mitarbeitern gut geht und ihnen eine menschenwürdige Behandlung zuteil wird. Doch besonders Diktatoren – man denke an [...]

Was treibt uns an?Was treibt uns an?
Ablenkung vs. Kultur schaffen vs. Weltherrschaft Gibt es heutzutage eigentlich noch so etwas wie Langeweile? Oder ist Langeweile besonders in der heutigen Zeit ein weit verbreitetes Problem in der westlichen Gesellschaft? Wir haben es eigentlich ziemlich gut. Schließlich müssen wir nicht mehr auf die Jagd gehen, Gemüse selbst anbauen, uns [...]

SterbehilfeSterbehilfe
Wenn das Leben nicht mehr lebenswert ist Individualismus und das Recht auf Selbstbestimmung nehmen einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Wir wollen uns nicht mehr durch Autoritäten bevormunden lassen, sondern eigenverantwortliche Entscheidungen über unser Leben treffen. Dies betrifft besonders unsere Moralvorstellungen, die wir uns nicht von religiösen Führern, [...]

LeFloid vs. Journalismus?LeFloid vs. Journalismus?
Wenn Journalisten ein Interview nicht verstehen Seit gestern ist das Interview von YouTube-Star LeFloid und Bundeskanzlerin Merkel das beherrschende Thema in den sozialen Netzwerken und der Presse. Unterm Strich muss LeFloid viel Kritik für sein Interview einstecken. So wird ihm von Journalisten wie Richard Gutjahr vom BR oder anderen Medienschaffenden [...]