
Glaube und Religion – Teil 2
Jeder Mensch glaubt Eine Religion kann man sich ohne den Glauben kaum vorstellen. Denn der Glaube an Gott (um mal bei klassischen Religionen zu bleiben) ist die Grundlage der Religionen. Was macht es für einen Sinn, die Bibel zu lesen, Richtung Mekka zu beten oder die Kippa zu tragen, wenn man nicht an die Existenz Gottes glaubt, aus der sich letztlich alle religiösen Regeln vermeidlich ableiten lassen? Schließlich gehen religiöse Menschen davon aus, dass eine wechselseitige Passensrichtung zwischen ihnen und Gott existiert. Der Gehalt ihrer religiösen Praktiken ist intentional auf Gott gerichtet. Religiöse Menschen versprechen sich davon die Erfüllung ihrer [. . . den ganzen Text anzeigen]