Lebensweg vs. Glaube Der Film „Shahada“ (zu Deutsch: Glaubensbekenntnis) erzählt die Geschichte von drei jungen Muslimen in Berlin. Der erste Handlungsstrang erzählt die Geschichte von Maryam. Sie genießt das Leben in vollen Zügen. Sie geht feiern, hat Sex – und wird ungewollt schwanger. Mit Hilfe ihrer besten Freundin treibt sie [...]
Schlagwort: Deutschland
Kultur und Religion im WandelKultur und Religion im Wandel
Auch in früheren Zeiten beanspruchten alle Religionen die Wahrheit für sich, was zu mehr oder weniger heftigen Auseinandersetzungen führte. Die Tatsache, dass man Menschen damals nicht zwischen Rassen unterschied, sondern nach Religion, Bildung und politischer Einstellung, trug ihren Teil dazu bei. Aber was stellen wir nun eigentlich fest? Um diese [...]
konservative Ignoranzkonservative Ignoranz
Wenn Aufklärung scheitert In Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan, denn Deutschland ist liberaler geworden. Das zeigt sich sowohl in der Politik als auch in der Bevölkerung. In der Politik wurden Gesetze abgeschafft, die für Diskriminierung sorgten. Fehlte es an rechtlicher Gleichstellung für Minderheiten, so wurden diese [...]
Das Lena-Fieber ist vorbeiDas Lena-Fieber ist vorbei
Ein Jahr im Rampenlicht Nun ist der Eurovision Song Contest vorbei und Aserbaidschan ging in diesem Jahr als Gewinner hervor. Lena erreichte für Deutschland in diesem Jahr mit dem Lied „Taken by a stranger“ Platz 10. Dass sie überhaupt so weit gekommen ist, überrascht positiv. Denn die Wahrscheinlichkeit, den Titel [...]