Wenn Journalisten ein Interview nicht verstehen Seit gestern ist das Interview von YouTube-Star LeFloid und Bundeskanzlerin Merkel das beherrschende Thema in den sozialen Netzwerken und der Presse. Unterm Strich muss LeFloid viel Kritik für sein Interview einstecken. So wird ihm von Journalisten wie Richard Gutjahr vom BR oder anderen Medienschaffenden [...]
Kategorie: Politik
Wir können nicht mehr zuhörenWir können nicht mehr zuhören
Meinungsfreiheit ist kein Freifahrschein Seit dem Anschlag in Paris vor zwei Wochen wird in Deutschland über Meinungsfreiheit diskutiert. Für diese Meinungsfreiheit gehen viele Menschen auf die Straße. Nicht zu Unrecht! Denn die Meinungsfreiheit ist ein wichtiges Grundrecht, das es der Presse erlaubt, über Themen zu berichten, die manche Menschen für indiskutabel [...]
Ein Gespräch unter vier AugenEin Gespräch unter vier Augen
Mein neuer Podcast Ruhig ist es geworden auf meinem Blog. Neben der Uni beschäftige ich mich aber durchaus noch mit dem Tagesgeschehen, Politik, der Gesellschaft und Philosophie. Einiges davon gab es in meiner monatlichen Radiosendung “Mittendrin – Der Sunrise Talk” zu hören. Diese Sendung wurde mittlerweile durch meine neue Gesprächssendung “Das [...]
Wer mir nicht passt, wird diskriminiertWer mir nicht passt, wird diskriminiert
Eine intolerante Minderheit Es ist ein erschreckender Trend, der sich in den letzten Wochen und Monaten beobachten lässt. Ein Trend, der von Feigheit, fehlender Objektivität und der Unfähigkeit, zu argumentieren, zeugt. Die Rede ist von einer Sache, die uns eigentlich schon spätestens seit unserer Schulzeit aberzogen sein müsste: die Unfähigkeit, [...]
Und täglich nervt das WahlplakatUnd täglich nervt das Wahlplakat
Koalitionspoker – wie spannend Genau vier Wochen sind jetzt seit der Bundestagswahl vergangen. Und ich empfinde es als sehr angenehm, dass mit etwas Verspätung auch die Wahlplakate aus den Städten verschwunden sind. Psychologen haben angeblich herausgefunden, dass Wahlplakate tatsächlich Einfluss auf unsere Einstellung zur jeweiligen Partei nehmen – und damit [...]
Waffen für PrivatpersonenWaffen für Privatpersonen
Ein Blick auf die USA Vor einigen Tagen tötete James Holmes (24) bei einer Kinopremiere von „Batman“ in Colorado zwölf Menschen mit verschiedenen Waffen, wie einem Sturmgewehr, einer Schrotflinte und einer Glock-Pistole. Viele weitere Personen wurden verletzt. Kurze Zeit nach dem Amoklauf sprach sich Präsident Obama für bessere Waffenkontrollen aus. [...]