Was aufmerksamen Beobachtern und Menschen mit gesundem Menschenverstand schon seit einigen Jahren klar ist, dürfte den Letzten spätestens jetzt nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern klar sein, auch wenn sie es noch immer nicht laut aussprechen mögen: die AfD wird von Vielen schon lange nicht mehr nur aus Protest [...]
Schlagwort: Moral

Der Korridor des Erlaubten wird zu engDer Korridor des Erlaubten wird zu eng
Zwei deutliche Infos direkt vorweg: 1.) Nein, das Verhalten des spanischen Fußballverbandsbosses Luis Rubiales war nicht in Ordnung, als er die spanische Nationalspielerin nach dem WM-Sieg packte und auf den Mund küsste. Seine fehlende Einsicht ist ein charakterliches Armutszeugnis. 2.) Nein, die Haltung derer, die sich voll und ganz auf [...]

Wird Moral überschätzt?Wird Moral überschätzt?
Warum soll man sich mit der Moral beschäftigen, wenn sie individuell und flexibel ist? Bereits in dieser Frage steckt eine moralische Implikation, nämlich sich mit der Moral beschäftigen zu sollen. Die Frage müsste eigentlich lauten: müssen wir uns mit der Moral beschäftigen, obwohl sie individuell und flexibel ist?Auf den ersten [...]

Normen verlieren an WertNormen verlieren an Wert
Deutsche, die von allen Deutschen wohl am schlechtesten nach den abendländischen Werte und Tugenden leben, die sie angeblich verteidigen wollen, stürzen Deutschland momentan in Unruhe und verursachen Leid und Angst in der Gesellschaft. Schuld geben sie einer Minderheit innerhalb einer Minderheit und der Kanzlerin, die mit ihrer Politik der offenen [...]
Glaube und Religion – Teil 1Glaube und Religion – Teil 1
Zwei unterschiedliche Dinge Der Glaube gehört zur Religion, wie die Flügel zum Vogel. Zumindest kann man sich auf den ersten Blick keine Religion ohne den Glauben vorstellen. Doch was bedeuten „Glaube“ und „Religion“ überhaupt? Ich beginne mal mit dem Glauben. Rein wörtlich betrachtet ist es vielleicht ganz interessant, drei Bedeutung [...]
Soziales Mittelalter in DeutschlandSoziales Mittelalter in Deutschland
Die „Wulff“-Debatte Bundespräsident Christian Wulff (CDU) steht seit einigen Wochen massiv in der Kritik. Grund dafür ist ein Privatkredit für die Finanzierung eines Hauses zu sehr günstigen Konditionen. Diesen Kredit erhielt er mit Hilfe des Unternehmerpaars Geerkens, mit dem er befreundet ist. Als die BILD weitere Details darüber veröffentlichen wollte, [...]