Wir brauchen einen kritischen Islamdiskurs, der die ganz konkreten und alltäglichen Situationen aufgreift, an denen sich manche Menschen in unserem Land stören. Im Zuge dieses Diskurses kann man auch ganz konkret beantworten, wie weit Religionsfreiheit in unserem Land gehen darf.Erstes Beispiel: Der BurkiniEin Burkini ist eine Mischung aus Burka und [...]
Schlagwort: Deutschland

Normen verlieren an WertNormen verlieren an Wert
Deutsche, die von allen Deutschen wohl am schlechtesten nach den abendländischen Werte und Tugenden leben, die sie angeblich verteidigen wollen, stürzen Deutschland momentan in Unruhe und verursachen Leid und Angst in der Gesellschaft. Schuld geben sie einer Minderheit innerhalb einer Minderheit und der Kanzlerin, die mit ihrer Politik der offenen [...]

#Köln und die Konsequenzen#Köln und die Konsequenzen
Die Ereignisse rund um die Übergriffe in der Silvesternacht in Köln haben wieder viele fremdenfeindliche Kommentare in den sozialen Netzwerken hervorgerufen. Der Hauptvorwurf lautet, dass Gutmenschen ausländische Verbrecher mit offenen Armen empfangen haben. Dementsprechend sollen Asylsuchende nicht nach Deutschland kommen dürfen bzw. wieder ausgewiesen werden. Eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema [...]

Das mögliche Ende der EUDas mögliche Ende der EU
Mit Terror in Paris fing das Jahr an und mit Terror in Paris und Deutscher Beteiligung am Syrienkrieg hört das Jahr auf. Dazwischen waren aus politischer Sicht die Griechenlandkrise und die Flüchtlingskrise die großen Themen des Jahres. Deutschland erlebte einen noch immer anhaltenden Rechtsruck und die Europäische Union hat mehr [...]

Gedanken zur FlüchtlingskriseGedanken zur Flüchtlingskrise
Wenn wir die Nachrichten einschalten, dann sehen wir hauptsächlich Flüchtlinge, die in völlig mangelhaften und menschenunwürdigen Unterkünften darauf warten, dass ihre Asylanträge bewilligt oder abgelehnt werden. Gleichzeit wächst nach Wochen der Hilfsbereitschaft auch die Anzahl derer, die sich vor der großen Zahl an Flüchtlingen ängstigen und sich fragen, ob wir [...]

SterbehilfeSterbehilfe
Wenn das Leben nicht mehr lebenswert ist Individualismus und das Recht auf Selbstbestimmung nehmen einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Wir wollen uns nicht mehr durch Autoritäten bevormunden lassen, sondern eigenverantwortliche Entscheidungen über unser Leben treffen. Dies betrifft besonders unsere Moralvorstellungen, die wir uns nicht von religiösen Führern, [...]