Neulich auf Facebook Ich weiß nicht, wie es bei dir auf Facebook aussieht, aber auf meiner Timeline finde ich nicht nur Statusnachrichten, Fotos und gepostete Videos von Freunden, sondern auch Politik. Da wird schon mal gerne Werbung für die nächste „Anti-ACTA“-Demonstration gemacht, zum, Tankboykott aufgerufen oder die Todesstrafe für Kinderschänder [...]
Kategorie: Politik
Soziales Mittelalter in DeutschlandSoziales Mittelalter in Deutschland
Die „Wulff“-Debatte Bundespräsident Christian Wulff (CDU) steht seit einigen Wochen massiv in der Kritik. Grund dafür ist ein Privatkredit für die Finanzierung eines Hauses zu sehr günstigen Konditionen. Diesen Kredit erhielt er mit Hilfe des Unternehmerpaars Geerkens, mit dem er befreundet ist. Als die BILD weitere Details darüber veröffentlichen wollte, [...]
Innere GeschlossenheitInnere Geschlossenheit
Politische Gleichschaltung Vor einigen Tagen wurde die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms im Bundestag verabschiedet. Nur wenige Politiker – mit Ausnahme der Linken – stimmten gegen die Erweiterung. Einer von ihnen ist der CDU Politiker Wolfgang Bosbach. Er tat seine Meinung auch öffentlich kund und begründete seine Meinung mit einem Verweis auf [...]
Verbotene LiebeVerbotene Liebe
Boetticher und die Liebe zur Jugend Der schleswig-holsteinische CDU-Spitzenkandidat Christian von Boetticher trat letzte Woche Montag von seinem Amt zurück. Auch als Fraktionsvorsitzender im Landtag trat er zurück. Der Grund: Boetticher führte im vergangenen Jahr eine Liebesbeziehung mit einer damals 16-Jährigen. Was rein rechtlich legal ist, sorgte in der CDU [...]
Die Kunst des ZurechtlegensDie Kunst des Zurechtlegens
Politisch korrekt? Durch einen Kommentar zu meinem Artikel „Böse Worte“ von letzter Woche bin ich zu diesem Artikel inspiriert worden. Denn wo einem durch die Politik und die Medien gewisse Ausdrucksweisen verboten werden, da werden natürlich alternative Ausdrucksweisen angeboten. Grund für Verwendung beschönigender Formulierungen scheint mir die Unfähigkeit zu sein, [...]
Böse WorteBöse Worte
Tabu: Nazi-Slang Vor einigen Tagen fand die Präsentation des Stresstestes für den geplanten Bahnhof in Stuttgart statt. Gegner von „Stuttgart 21“ sehen diesen Test als gescheitert an und die Bahn ist mit dem Ergebnis zufrieden. Ein Ende des Streites ist nicht in Sicht. Schlichter Heiner Geißler (CDU) mahnte alle Beteiligten [...]