Es ist unter Historikern umstritten, ob die Pionierarbeit im Bereich der Arithmetik und Geometrie wirklich von ihm stammen. Dennoch wird sie gemeinhin auf Pythagoras von Samos zurückgeführt. Er gab mutmaßlich den Anstoß dafür, dass wir Menschen die Dinge in der Welt messen und in Zahlen ausdrücken können. Fortan konnten Naturphänomene [...]
Kategorie: Gesellschaft

links, grün und antidemokratischlinks, grün und antidemokratisch
Im Herbst findet die Bundestagswahl statt. Der Hype um Martin Schulz (SPD) ist schon wieder vorbei. Die AfD wird – wenn auch „nur“ mit einem einstelligen Ergebnis – klar die 5%-Hürde knacken. Und während die ehemals großen Parteien CDU und SPD aus dem Rechtsruck der Gesellschaft gelernt zu haben scheinen, [...]

Vor lauter Bäumen…Vor lauter Bäumen…
Am vergangenen Dienstag war Valentinstag. Dieser symbolische Tag wurde zum Anlass genommen, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. In vielen deutschen Städten wurden entsprechende Aktionen gestartet. Am selben Tag einigte sich der Bundestag darauf, die „Einheitswippe“ zu bauen – ein Einheitsdenkmal. Einen Tag zuvor haben die Einwohner Dresdens [...]

2016 war richtungsweisend2016 war richtungsweisend
Blickt man am Ende eines Jahres auf die vergangenen zwölf Monate zurück, fallen einem oftmals nur die negativen Ereignisse ein. Löst man sich ganz bewusst von dieser Sichtweise, stellt man fest, dass das Jahr doch nicht so dramatisch war, wie man dachte. Viele Probleme bauscht man künstlich auf oder bezieht [...]

Die Verknappung der FleischmengeDie Verknappung der Fleischmenge
Ernährung ist für viele Menschen nicht mehr völlig irrelevant. Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung und eine faire, ökologische und ethische Erzeugung von Nahrungsmitteln ist in den letzten Jahren geschärft worden. Das liegt zum einen an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Vermittlung dieses Wissens. Zum anderen wird Essen zunehmend zu [...]

Bevölkerungswachstum verhindernBevölkerungswachstum verhindern
Hunger, Krankheiten und Krieg – das Leben vieler Millionen Menschen ist jeden Tag bedroht und viele von ihnen sterben daran. Dennoch verzeichnete die menschliche Spezies im vergangenen Jahr ein Plus von rund 83 Millionen. Zum 1. Januar 2016 lebten laut der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung in Hannover rund 7,4 Milliarden Menschen [...]