Endlich ist es warm und sonnig in Deutschland. Endlich sinken die Corona-Neuinfektionen deutlich. Endlich geht es mit den Impfungen voran. Ungefähr die Hälfte der Deutschen hat die 1. Impfung erhalten. Mehr als ein Viertel der Deutschen hat den vollständigen Impfschutz. Die Schutzmaßnahmen, die unsere Freiheit einschränken, werden Stück für Stück [...]
Autor: Stefan

Überall lauern VerschwörungenÜberall lauern Verschwörungen
Wussten Sie schon, dass Bill Gates in unterirdischen Tunneln Kinder foltern lässt, um aus deren Blut ein Enzym zu gewinnen, das ihm ewige Jugend schenkt? Oder war es sogar die Unsterblichkeit? Egal – das ist ja fast dasselbe. Dass Gates mittlerweile 65 Jahre alt ist und auch so aussieht, ist [...]

Corona und Verhältnismäßigkeit IICorona und Verhältnismäßigkeit II
Vor weniger als einer Woche war ich aufgrund der Entwicklung mit dem Coronavirus leicht beunruhigt. Ich zweifelte an der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen und hatte die Befürchtung, dass die Medien das Problem größer schreiben als es tatsächlich ist. Vor weniger als einer Woche hatten wir erst 4.585 Erkrankte und 9 Tote [...]

Corona und VerhältnismäßigkeitCorona und Verhältnismäßigkeit
UPDATE: Aufgrund neuer Fakten und der Entwicklung in den letzten Tagen habe ich meine Haltung zum Thema modifiziert. Zum neueren Artikel. Der Corona-Virus hält die Welt in Atem. Die Zahl der Infektionen steigt. Ebenso die Zahl der Todesopfer. Um weitere Ansteckungen – insbesondere von Risikogruppen – zu vermeiden, werden viele [...]

Der Kompromiss stirbtDer Kompromiss stirbt
Im „Heute Journal“ vom 29.12.2019 wurde ein Beitrag über die Spaltung unserer Gesellschaft gebracht. Dabei wurde zunächst ein Blick auf Deutschland geworfen. Junge Menschen kämpfen gegen das „weiter so“ der alten Generation. Westdeutsche blicken auf die Brüder und Schwestern in Ostdeutschland noch immer von oben herab. Rechtspopulisten wettern gegen Menschen [...]

Jubiläum: mein Blog wird 10Jubiläum: mein Blog wird 10
Es ist soweit: mein Blog feiert seinen 10. Geburtstag. Im Herbst 2009 erstellte ich im Internet einen Blog. In der Zeit zwischen meinem Abitur und dem Beginn meines Zivildienstes begann ich aus einer Laune heraus meine Gedanken über gesellschaftliche, soziale und politische Themen mit euch zu teilen. Ich präsentierte euch [...]